Dein Umwelteinsatz
Dein Umwelteinsatz
Einsatz für Natur und Umwelt
Bei den Aufwertungsmassnahmen, wie Entbuschen oder Rechen von ökologisch wertvollen Flächen, schaffen und fördern die Teilnehmenden Lebensräume für lichtbedürftige Tier- und Pflanzenarten. Ergänzend wird im Rahmen einer Umweltbildung das Verständnis für die Natur und die Massnahmen des Landschaftskonzepts geweckt.Mehrwert für deine Gruppe
Die Einsätze werden seit vielen Jahren von einem hoch motivierten Team von professionellen Einsatzleitern und -leiterinnen geleitet und betreut. Die gemeinsame Arbeit stärkt die Sozialkompetenz des Einzelnen und den Teamgeist. Obwohl die Einsätze bei widrigen Wetterbindungen manchmal herausfordernd sind, ist ein Umwelteinsatz in der Natur die ideale Abwechslung zum Schul- oder Berufsalltag, den man nicht so schnell vergisst.
Unsere Haupteinsatzzeiten
Organisation
Das Landschaftskonzept Neckertal organisiert und unterstützt sowohl fachlich, als auch finanziell die Einsätze vor Ort.
Darunter fallen die frühzeitigen Absprachen mit den verantwortlichen Leitern, das Veranlassen der notwendigen Vorarbeiten, das Regeln des Arbeitstages, die Betreuung durch Fachpersonen sowie das Organisieren von Arbeitsmitteln und Werkzeugen. Zudem organisiert und finanziert das Landschaftskonzept den Transport von der Unterkunft im Neckertal zu den Einsatzflächen.
Ein kurzer Vortrag zu Beginn des Einsatzes vermittelt die Ziele und Massnahmen des Projektes. Ergänzend wird im Rahmen einer Umweltbildung das Verständnis für die Natur und die Massnahmen des Landschaftskonzepts geweckt.
Die Gruppen müssen lediglich für die Kosten der An- und Abreise ins Neckertal, die Verpflegung und die Unterkunft selbst aufkommen.